Home

 Autor

 Publikationen

 Konferenzen

 Forschung

 Bilder

 Radsport 

 Links

 Kontakt

 Gästebuch

 Impressum

 

 

 

Mikrotomographie mit Synchrotronstrahlung (SRµCT)
 

Mikrotomographieapparatur des GKSS-Forschungszentrums

Die Mikrotomographieapparatur des GKSS-Forschungszentrums am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg stellt eine ideale Nachweismethode für viele Fragestellungen in der Bio- und Materialforschung dar. Durch stetige Weiterentwicklungen der Apparatur und  Auswertemethodik werden immer detailliertere Einblicke in weite Bereiche der Forschung ermöglicht. Neben dem großen Vorteil, dass es sich bei der Tomographie um eine zerstörungsfreie Untersuchungsmethode handelt, liefern die Ergebnisse hochwertige 3D-Einblicke ins Innere der Proben mit Ortsauflösungen bis hin zu wenigen Mikrometern. Die Apparatur kann im Absorptionskontrast- oder  Phasenkontrastmodus betrieben werden, um eine optimale Anpassung an die Probengegebenheit zu gewährleisten. Durch die an die Probe anpassbare monoenergetische Synchrotronstrahlung können unter anderem Ergebnisse wie elementare Zusammensetzungen, Porositäten oder Strukturformen ermittelt werden.


 

Orthopädische Klinik Medizinische Hochschule Hannover Deutsches Elektronen-Synchrotron Hamburger Synchrotronstrahlungslabor GKSS Forschungszentrum
Institut für Werkstoffforschung

           © 2008 by Jens Fischer